Stand: 2024/2025
An der Freiherr-Vom-Stein Realschule wird eine breite Palette an Präventions- und Projektangeboten gemacht.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Förderung vom Demokratieverständnis, der Bekämpfung von Cybermobbing, der nachhaltigen Bildung zu klimaresilienten Städten mit dem Tiny Forest Projekt und der
Suchtprävention. Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler über demokratische Werte aufzuklären und sie zu einem respektvollen und toleranten Umgang miteinander zu
ermutigen.
Wir bieten gezielte Programme und Workshops an, um das Bewusstsein für die Risiken von Cybermobbing zu schärfen und digitale Kompetenzen zu stärken. Unsere Tiny Forest Projekte fördern die
Zusammenarbeit, Kreativität und Nachhaltigkeit. Zusätzlich setzen wir uns intensiv mit dem Thema Suchtprävention auseinander, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ein gesundes und
verantwortungsbewusstes Leben vorzubereiten. Unsere Schule legt großen Wert darauf, Prävention und Projektarbeit als wesentliche Bestandteile einer umfassenden Bildung zu integrieren.
Einführungswoche zum Kennenlernen
Termin: Schuljahrsbeginn
Zuständigkeit: Klassenleitungen der 5er
Sozialtraining gegen Mobbing und zur Verbesserung des Klassenklimas
Termin: Schuljahrsbeginn
Zuständigkeit: Frau Aschermann
Kooperation K. Stanberger oder Impulz Theaterprojekte
„Be smart don´t start“- Wettbewerb zur Suchtprävention gegen das Rauchen
Termin: Von November bis April
Zuständigkeit: Frau Aschermann,
AOK Rheinland
No blame approach- Ansatz gegen Mobbing
Termin: Bei Bedarf
Zuständigkeit: Frau Aschermann
„Gemeinsam Klasse sein“ –ein Projekt gegen Mobbing und Cybermobbing
Termin: Im Laufe des Schuljahres
Zuständigkeit: Frau Ceyhan, Frau Homann-Laschewski, Klassenleitung
Töpfern zur Entspannung in der gr. Pause
Termin: 1. und 2. Halbjahr
Zuständigkeit: Frau Aschermann
Prävention digitale (sexualisierte) Gewalt
Termin: 1. und 2. Halbjahr
Zuständigkeit: Frau Aschermann
Verkehrserziehung
Termin: 1x pro Schuljahr
Zuständigkeit: Herr Hentschel
Projekt gegen Rassismus
Termin: Regelmäßiges Treffen
Zuständigkeit: Frau Wilger
Tiny Forest
Termin: Im Aufbau
Zuständigkeit: Frau Hüsges
Erlebnispädagogischer Tag, Ausflug Südpark
WenDo Training für Mädchen
Termin: 1. Halbjahr
Zuständigkeit: Wen Do Trainerin, Pro
Mädchen, Frau Aschermann
Tiny Forest
Termin: Im Aufbau
Zuständigkeit: Frau Hüsges
SchLau, Antidiskriminierungsprojekt
Termin: 1x pro Schuljahr
Zuständigkeit: Frau Wilger
Schülerrat, Peer Education
Tiny Forest
Termin: Im Aufbau
Zuständigkeit: Frau Hüsges
Theater Till
Termin: Alle zwei Jahre
Zuständigkeit: Frau Ceyhan
SchLau, Antidiskriminierungsprojekt
Termin: 1x pro Schuljahr
Zuständigkeit: Frau Wilger